Mastodon Tag Stream Plugin

https://github.com/rpi-virtuell/rpi_masto_tag_stream

Beispiel:
[mastodon-stream tag="relilab" limit=50 cols=2]
🌿 Save the date: 05.10.2023, 16:15-17:00 Uhr (online) 🌿"Nachhaltigkeit in (religiöser) Bildung" mit @ebildungslabor im ...
@FrauWenisch :verified:

🌿 Save the date: 05.10.2023, 16:15-17:00 Uhr (online) 🌿

"Nachhaltigkeit in (religiöser) Bildung" mit @ebildungslabor im Gespräch mit @Colibri260 & mir. Nele zeigt uns unter www.relilab.org/rbne1 wie (digitale) Projekte & nachhaltige Bildung Hand in Hand gehen können. Alle Interessierten sind herzlich willkommmen. Der Workshop ist kostenlos & offen. Habt ihr bereits Ideen? Teilt sie gerne hier mit uns vorab! 💭✨ #FediLZ #relilab

Im Supermarkt gibt's schon Lebkuchen und hier die kostenfreien Vorlagen für eure digitalen #Adventskalender
Jörg Lohrer
Mein #wowdw waren die Projektergebnisse des Reli-LK. Ein Umfrage-Video, ein Kinderbuch sowie ein PodCast über ...
Niels Winkelmann

Mein #wowdw waren die Projektergebnisse des Reli-LK. Ein Umfrage-Video, ein Kinderbuch sowie ein PodCast über Religiosität sorgten für vertiefte Diskussionen und viel positive Resonanz. Da wächst eine tolle Lernkultur, ich war echt beeindruckt und bist gespannt auf die Reflexionen!
#FediLZ
#relilab

Die Nachlese des #relilab-Impulses vom vergangenen Freitag zum Buch Das Tagebuch der Menschheit von Carel ...
Horst Heller

Die Nachlese des -Impulses vom vergangenen Freitag zum Buch Das Tagebuch der Menschheit von Carel van Schaik und Kai Michel mit der Präsentation des Referenten Christian Günther ist nun online.
relilab.org/impuls-nachlese/

@lotte Das probiere ich gerade mit craft:
Niels Winkelmann
Ein kleiner Einblick in meine Unterrichtsreihe „Religiosität heute“ (Oberstufe Nds). Mein Religionsunterricht kommt zunehmend in ...
Niels Winkelmann
Morgen, Freitag, 16 Uhr: Das Tagebuch der Menschheit. Dieser #relilab-Impuls beschäftigt sich noch einmal mit ...
Horst Heller
Konfessionelle Kooperation im #Religionsunterricht der Grundschule. Die Aufzeichnung des #relilab-Impulses (08.09.2023) ist online, ebenso mehrere ...
Horst Heller
Zum Schulbeginn startet auch wieder das Fortbildungsangebot im #relilab Junior Du hast Lust dich zu ...
Corinna.ullmann

Zum Schulbeginn startet auch wieder das Fortbildungsangebot im Junior
Du hast Lust dich zu vernetzen und zeitgemäßes Lehren und Lernen mit digitalen Tools in deinem Unterricht zu gestalten? Dann komm vorbei am Donnerstag 14.9.23 um 16.00 Uhr @relilab ☕️
Katharina und Björn haben tolle Tools im Gepäck. Zeit zum ausprobieren. Tauche ein in die Netflix-Methode ☺️
zfl.fau.de/veranstaltungen/ev- @frauwenisch @Colibri260

Guten Morgen ihr frühen Vögel!Wer noch eine Frühstücksrunde mit David Wakefield und mir drehen will, ...
Jörg Lohrer
Morgen, Freitag, 16 Uhr: #Konfessionell-#kooperativ im #Religionsunterricht der #Grundschule. Erfahrungen, Arbeitspläne und Austausch - Eine ...
Horst Heller
Am Freitag im #relilab um 16 Uhr: konfessionell-kooperativ in der #Grundschule
Jörg Lohrer
Der September-Newsletter des RPZ St. Ingbert ist online. Seine Stichworte: #Theologisieren, #IHavaADream, #Relilab und andere ...
Horst Heller
I Used ChatGPT for Six Months to Help My Pastoral... | Christianity Today
MatthiasHeil
Freitag, 08.09., 16 Uhr: Auf dem Weg zu konfessionell-kooperativen Arbeitsplänen für die #Grundschule#relilab
Horst Heller

Freitag, 08.09., 16 Uhr: Auf dem Weg zu konfessionell-kooperativen Arbeitsplänen für die

Es geht los: Freitag 8 Uhr #relilab :relilab_hashtag:
Jörg Lohrer
Das RPZ öffnet heute um 11 Uhr. Dazu gibt es den 1. Newsletter des neuen ...
Horst Heller

Das RPZ öffnet heute um 11 Uhr. Dazu gibt es den 1. Newsletter des neuen Schuljahres: Darum geht es:
- Zweimal Theologisieren: Das (fast echte) Protokoll eines theologischen Nachdenkgesprächs & eine Einladung zu einer Fortbildung
- Zweimal Konfessionelle Kooperation: Ein Interview & eine Einladung zum
- Wie ist das RPZ in dieser und der nächsten Woche geöffnet?
www.rpz-igb.de

„Was mir heilig ist“: Hat da jemand aus dem #Fedilz oder dem #relilab gut Ideen ...
Niels Winkelmann

„Was mir heilig ist“: Hat da jemand aus dem #Fedilz oder dem #relilab gut Ideen für uns?

Im September starten die #relilab-Freitagsimpulse ins neue Schuljahr, jeweils 16-17 Uhr:08.09.: Arbeitspläne #KoKoRU #Grundschule15.09.: Tagebuch ...
Horst Heller
Die neue Paderborner LESEpause ist da ... u.a. mit meiner Meditation "Getragen in Gott"#Theologie #relilab ...
Ferdi Lüttig
Der CSS-animierte #relilab :relilab_hashtag: Background für die nächste Videokonferenz
Jörg Lohrer

Der CSS-animierte :relilab_hashtag: Background für die nächste Videokonferenz
jsfiddle.net/jempeiria/d7wm1ub

<div id="relilab-css-background"></div>

body {
background: linear-gradient(-45deg, , , , );
background-size: 400% 400%;
animation: gradient 7s ease infinite;
height: 100vh;
}

@keyframes gradient {
0% {
background-position: 0% 50%;
}
50% {
background-position: 100% 50%;
}
100% {
background-position: 0% 50%;
}
}

Diese Woche war ich zu Gast im Ukama-Zentrum für sozial-ökologische Transformation der @jesuiten Fabian Moos ...
Corinna.ullmann

Diese Woche war ich zu Gast im Ukama-Zentrum für sozial-ökologische Transformation der @jesuiten Fabian Moos studierter Gymnasiallehrer und Jesuit hat mir viele Einblicke in sein Buch „Der Zukunft eine Zukunft geben“ erläutert und seine theologischen Ansätze einer Spiritualität der sozialökologischen Umkehr begreifbar gemacht. Grundlage sind hierzu ignatianische Impulse.

@ReWa Schön in :relilab_hashtag: #relilab-Farben 🙂
Jörg Lohrer
Bitte beteiligt euch an dieser Umfrage zu #Religionsunterricht und die Bedeutung von (digitalbezogenen) Fortbildungen im ...
Jörg Lohrer
Wie können wir gemeinsam Brücken bauen und Schulfeiern mit religiösen Inhalten gestalten? Wenn ihr euch ...
Corinna.ullmann

Wie können wir gemeinsam Brücken bauen und Schulfeiern mit religiösen Inhalten gestalten? Wenn ihr euch das auch fragt, dann seid ihr bei unserem Workshop genau richtig!
Die Veränderungen in unserer Gesellschaft fordern uns heraus. Wie können wir unsere kulturelle und religiöse Identität bewahren und Wege zu einem guten Miteinander gestalten?
@relilab
🗓️Wann: 20.07.23 um 16.15 Uhr im @relilab ☕️
Wo: relilab.org/brueckenru/ 💻 (online)
Wir freuen uns auf dich!
😊

Ein neues Material4you entstand im @relilab im Café. @FrauWenisch und ich haben mit der Community ...
Corinna.ullmann
Ich packe meinen Pilger-Koffer...Ideenreicher Austausch und super Werkstatt im #relilab heute mit @Colibri260 und @FrauWenisch
Jörg Lohrer
Heute wieder tolles Programm im #relilab-Café: RelilabBRU: Gescort, gelikt und deshalb anerkannt? Kritische Perspektiven auf ...
Jörg Lohrer

Heute wieder tolles Programm im -Café:
RelilabBRU: Gescort, gelikt und deshalb anerkannt? Kritische Perspektiven auf ein Menschenbild der Digitalität mit Hannah Geiger und
Digitales Pilgern: Auf dem virtuellen Pfad zu heiligen Stätten mit @Colibri260 und @FrauWenisch

24 Bausteine für Fortbildungen zum Thema Kollaboration und Kultur des Teilens von @ebildungslabor
rpi-virtuell
Gleich startet wieder das #relilab-Café mit vielen interessanten Workshops - wie immer kostenfrei und offen. ...
Jörg Lohrer
Die neue Startseite von https://rpi-virtuell.de will Besucherinnen und Besuchern helfen, sich an den Zielgruppen und ...
Joachim Happel

Die neue Startseite von rpi-virtuell.de will Besucherinnen und Besuchern helfen, sich an den Zielgruppen und Schwerpunkten evangelischer Bildungsarbeit zu orientieren und darauf bezogen konkrete Unterstützung zu bekommen. Unter dem jeweiligen Fokus finden sie Praxishilfen, Fachnetzwerke und Kolleg:innen, die sich in ähnlichen Kontexten engagieren.

news.rpi-virtuell.de/2023/06/1

Würfelaktion von Relimentar auf dem Kirchentag: Im Rahmen des gemeinsames Standes “Café Bildung” (Halle 5 ...
Joachim Happel

Würfelaktion von Relimentar auf dem Kirchentag:
Im Rahmen des gemeinsames Standes “Café Bildung” (Halle 5 Stan A-47), organisert von den Religionspädagogsichen Einrichtungen und Instituten in der EKD stellt das das Team von Relimentar allen interessierten das neue Angebot relimentar.de vor und läd Besucher:innen zu Mitmach-Aktionen ein.

news.rpi-virtuell.de/2023/06/0

Wir (das Team von #rpivirtuell ) sind beim #kirchentag in Nürnberg und bringen eine AR-App ...
rpi-virtuell
Endspurt zum Kirchentag in Nürnberg. Ich darf einen Workshop halten. Wer von euch ist auch ...
Corinna.ullmann
In der relilab-Werkstatt arbeiten wir Output orientiert. Dabei entstehen immer öfter Materialien für die Praxis. ...
Corinna.ullmann
"I Have a Dream!" Im August feiert die berühmte Rede von Martin Luther King #MLKing ...
Horst Heller
Die Helden wohnen nebenan: @Colibri260 im Gespräch mit Prof. Hans Mendl zum Vorbildlernen im #Religionsunterricht ...
Jörg Lohrer
Dem Heiligen Geist über Kurzfilme auf der Spur- Material zur Online-Kurzfortbildung am 22./24. März 2022, ...
relilab
Es gibt eine Mastodon-Instanz für religiöse Bildung:http://reliverse.social - Bitte boosten!There is a mastodon-instance for religious ...
Jörg Lohrer
Morgen, Freitag, 16 Uhr: 60 Jahre "I Have a Dream". Die Rede von #MartinLutherKing feiert ...
Horst Heller