gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier dreht sich alles um Antisemitismus, Antirassismus:
-
The post From Hatespeech to Hopespeech appeared first on narrt.
-
The post Antisemitismuskritische Bildungsmodule appeared first on narrt.
Material
Handverlesene Materialien für https://material.rpi-virtuell.de/themenseite/antisemitismus/:
Methodenhandbuch Antimuslimischer Rassismus
Pädagogisches Begleitmaterial zur virtuellen Ausstellung – ufuq.de
Antisemitismusprävention. Notizblock 75/24
Fachbeiträge und Unterrichtsmaterialien zur Prävention von Antisemitismus im Religionsunterricht.
Menschen
Leute und Netzwerke für die Arbeit mit ..:
narrt
narrt
narrt vernetzt Menschen, die sich selbstreflexiv mit der Verstrickung von Religionspädagogik und Theologie in antisemitische und rassistische Verhältnisse auseinandersetzen. Wir wissen, dass dies ein ständiger Prozess ist, der auch Rückschläge kennt. Wir wollen dennoch gemeinsam nach alternativen Denkweisen, Handlungsformen und Materialien suchen, die sich der Aufgabe stellen, Antisemitismus und Rassismus in Kirche und Gesellschaft abzubauen.
Aus dem Reliverse
Grüne Stadt Dübendorf

Grüne Stadt Dübendorf |
Was gerade in #Gaza passiert, ist unvorstellbar grausam & die israelische Rechte wurde durch die Wahl von #Trump noch stärker & übermütiger. ABER: Den Frust darüber an unseren jüdischen Nachbarn oder dieser Sängerin auszulassen, ist die maximal falsche Antwort darauf. #Antisemitismus
https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/esc-hat-hotline-fuer-betroffene-von-gewalt-judenhass-und-rassismus/
salome

salome |
@GuidoKuehn 👍 #Merz macht Helmut Kohl „Politik“: Er sitzt das Problem aus.
Und hat man schon was von #Spahn gehört, der ja sonst immer die Klappe weit aufreißt?
Gleichzweitig wird große Betroffenheit zum 80. Jahrestag der #Nazi – #Diktatur geheuchelt. Reden über Reden, in denen das Erstarken von #Rechtsradikalismus und #Antisemitismus „bedauert“ wird. An Zynismus nicht zu überbieten.
dadamsda

dadamsda |
#CDU und AfD verhindern Gedenktafel für 500 jüdische Opfer des #Nationalsozialismus
„Sie soll die mehr als 500 Jüdinnen und Juden aus #Nordhausen namentlich würdigen, die zur Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert, ins Exil oder in den Suizid getrieben wurden.
Doch mit den Stimmen der CDU und der AfD wurde dieser Antrag abgelehnt.“
Begründung durch die CDU: Wegen der vielen Name sei die Tafel viel zu teuer….
Berliner Spurensuche

Berliner Spurensuche |
Gedenktafel für Lina #Morgenstern, der ‚Suppenlina‘, in der #Friedrichstraße 9 in #Berlin #Kreuzberg, wo sie ihre achte #Volksküche betrieb. Lina Morgenstern war eine #Sozialreformerin, #Autorin, #Pädagogin, #Frauenrechtlerin und Kämpferin gegen den #Antisemitismus. #Stadtrundfahrt #Stadtführung #Stadtrundgang #geschichteerleben #Geschichte
Machen
Digitale Werkzeuge für Dich:
Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..
Fragemauer
Fragemauer
Die Fragemauer ist ein digitales Angebot, das Kindern die Möglichkeit gibt, ihre Fragen zu stellen – sei es zu Politik, Wissenschaft, Umwelt oder dem Alltag. Expert*innen beantworten die Fragen in einfacher Sprache. Das Ziel ist es, Neugier zu fördern, Wissen zugänglich zu machen und eine interaktive Lernumgebung zu schaffen.
Mehr
Halte dich auf dem Laufenden: