gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier dreht sich alles um Antisemitismus, Antirassismus:
-
The post Handreichung appeared first on narrt.
-
The post Antisemitismuskritik und Israel: Wie mach ich´s? appeared first on narrt.
Material
Handverlesene Materialien für https://material.rpi-virtuell.de/themenseite/antisemitismus/:
Othering
In einer zunehmend polarisierten Welt, in der Ausgrenzung und Vorurteile allgegenwärtig sind, bietet dieses Material ein essenzielles Werkzeug.
Methodenhandbuch Antimuslimischer Rassismus
Pädagogisches Begleitmaterial zur virtuellen Ausstellung – ufuq.de
Antisemitismusprävention. Notizblock 75/24
Fachbeiträge und Unterrichtsmaterialien zur Prävention von Antisemitismus im Religionsunterricht.
Menschen
Leute und Netzwerke für die Arbeit mit ..:
narrt
narrt
narrt vernetzt Menschen, die sich selbstreflexiv mit der Verstrickung von Religionspädagogik und Theologie in antisemitische und rassistische Verhältnisse auseinandersetzen. Wir wissen, dass dies ein ständiger Prozess ist, der auch Rückschläge kennt. Wir wollen dennoch gemeinsam nach alternativen Denkweisen, Handlungsformen und Materialien suchen, die sich der Aufgabe stellen, Antisemitismus und Rassismus in Kirche und Gesellschaft abzubauen.
Aus dem Reliverse
Michael Blume
| Michael Blume |
Ein Problem des #Fossilismus ist, dass er autoritäre #Rentiersregime samt #Korruption & #Antisemitismus befeuert. So wird der #Iran vom Theokraten #Chamenei & der fossil finanzierten #Revolutionsgarde beherrscht, die die #Erdöl – & auch #Wasser – Ressourcen des Landes für #Krieg , #Terror & #Propaganda vergeudet haben.
Der so dringend notwendige #Mitweltschutz & die #Resilienz gegen die #Klimakatastrophe als #Wasserkrise wurden vernachlässigt. Nun leidet der #Iran. (2/2) https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/die-fossil-finanzierten-revolutionsgarden-als-die-heimlichen-herrscher-des-iran/
VVN-BdA Aachen 🔻
| VVN-BdA Aachen 🔻 |
Erinnerung an die Novemberpogrome von 1938. Antisemitismus bekämpfen!
Heute vor 87 Jahren, am 9. November 1938, fanden die faschistischen Novemberpogrome in Deutschland statt. Im ganzen Land koordiniert und inszeniert von dem Nazi-Regime wurden jüdische Bürger:innen überfallen, gedemütigt, schwer verletzt, ausgeraubt und ermordet.
#Novemberpogrome #Antisemitismus #Antifaschismus #Gedenken #Verfolgung #Ausgrenzung #Demütigung
https://aachen.vvn-bda.de/erinnerung-an-die-novemberpogrome-von-1938-antisemitismus-bekaempfen/
Grüblerin
| Grüblerin |
09.11. ist für mich wieder so ein Tag, an dem ich denke:
nehmt die Warnungen von Juden_Jüdinnen ernst, erkennt die Bedrohung an, die für sie in vielen Ländern der Welt immer noch herrscht, redet (Vernichtungs-) Antisemitismus nicht klein, seid Verbündete!
DGB Niedersachsen
| DGB Niedersachsen |
#NiemalsVergessen – In der Nacht vom #9November 1938 hat das NS-Regime Gewaltexzesse gegen Jüdinnen und Juden, Synagogen und jüdische Einrichtungen organisiert. Es war der Beginn der systematischen Verfolgung der Juden in Deutschland. Angesichts wieder zunehmender Angriffe auf Menschen jüdischen Glaubens, ist es wichtiger denn je, an das Grauen der Novemberpogrome 1938 zu erinnern.
#Antisemitismus #9November #niewiederfaschismus #neveragain #NieWieder #Reichspogromnacht #DGB #Gewerkschaft
Machen
Digitale Werkzeuge für Dich:
Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..
Fragemauer
Fragemauer
Die Fragemauer ist ein digitales Angebot, das Kindern die Möglichkeit gibt, ihre Fragen zu stellen – sei es zu Politik, Wissenschaft, Umwelt oder dem Alltag. Expert*innen beantworten die Fragen in einfacher Sprache. Das Ziel ist es, Neugier zu fördern, Wissen zugänglich zu machen und eine interaktive Lernumgebung zu schaffen.
Mehr
Halte dich auf dem Laufenden:


