Hier dreht sich alles um Antisemitismus, Antirassismus:

Material

Handverlesene Materialien für https://material.rpi-virtuell.de/themenseite/antisemitismus/:

Praxishilfen

Unterrichtsmedien

Menschen

Leute und Netzwerke für die Arbeit mit ..:

narrt

narrt

narrt vernetzt Menschen, die sich selbstreflexiv mit der Verstrickung von Religionspädagogik und Theologie in antisemitische und rassistische Verhältnisse auseinandersetzen. Wir wissen, dass dies ein ständiger Prozess ist, der auch Rückschläge kennt. Wir wollen dennoch gemeinsam nach alternativen Denkweisen, Handlungsformen und Materialien suchen, die sich der Aufgabe stellen, Antisemitismus und Rassismus in Kirche und Gesellschaft abzubauen.


  Homepage besuchen

Aus dem Reliverse

Guten Morgen – Tässle Kaffee ☕️?Wer die 2-teilige #ARTE – Dokumentation „ Irans heimliche Herrscher …
Michael Blume

Guten Morgen – Tässle Kaffee ☕️?

Wer die 2-teilige #ARTE – Dokumentation „ Irans heimliche Herrscher – Die #Revolutionsgarde “ gesehen hat, versteht die Gefahren des #Fossilismus sofort besser. Durch erneuerbare #Friedensenergien stoppen wir die fossile Finanzierung von Diktaturen, #Krieg , #Terror & #Antisemitismus auch im #Iran, auch in #Russland, auch in #Venezuelascilogs.spektrum.de/natur-des-


@mattze Ach, sonst wäre es ja öffentlich überprüfbar. Meine Beobachtung: Fossilisten finanzieren nun mal lieber …
Michael Blume
Morgen Abend spreche ich auf Einladung der #SPD – MdL Gabi Rolland in #Freiburg über …
Michael Blume
Auch die #Justiz hat ein #Antisemitismus-Problem. Zumindest hier: Polizist soll Chefin der jüdischen Gemeinde schützen …
Robert – for Sustainability

Auch die #Justiz hat ein #Antisemitismus-Problem. Zumindest hier: Polizist soll Chefin der jüdischen Gemeinde schützen und wünscht ihr in Chats „Einlieferung ins KZ“. Urteil des BayVerwGH: „Freie Meinungsäußerung“. Deshalb darf #Bayern ihn nicht feuern. sueddeutsche.de/muenchen/muenc


Mach mit bei #narrt!

Machen

Digitale Werkzeuge für Dich:

Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..

Fragemauer

Fragemauer

Die Fragemauer ist ein digitales Angebot, das Kindern die Möglichkeit gibt, ihre Fragen zu stellen – sei es zu Politik, Wissenschaft, Umwelt oder dem Alltag. Expert*innen beantworten die Fragen in einfacher Sprache. Das Ziel ist es, Neugier zu fördern, Wissen zugänglich zu machen und eine interaktive Lernumgebung zu schaffen.


  Homepage besuchen

Gegen Antisemitismus – Bildgeneratoren

Gegen Antisemitismus – Bildgeneratoren

Socialmedia und Bildgeneratoren. Du möchtest ein sichtbares Zeichen gegen Antisemitismus setzen? Hier findest du die passenden Materialien zu unserer Initiative #kirchegegenantisemitismus.


  Homepage besuchen

Mach dir ein sichtbares Zeichen gegen Antisemitismus!

Mehr

Halte dich auf dem Laufenden:

    Austauschort zum Thema Antisemitismus