gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier dreht sich alles um Konfirmanden:
Material
Handverlesene Materialien für die Konfirmandenarbeit:
Helden der Reformation und heute
Unterrichtsentwurf für die Konfirmandenarbeit zur Thematisierung der Reformation und der aktiven Rolle der Konfis bei der Kirchenreform.
Entdecke, wie du selbst zum „Helden“ deiner Kirchengemeinde werden und sie aktiv mitgestalten kannst – damals wie heute braucht es Menschen, die mutig Dinge anders denken und leben!
Reformationsgarten
Interaktiver Stationenweg zur Reformation mit Aufgaben, Impulsen und Symbolen, die zentrale Themen der Reformation erfahrbar machen. Besonders geeignet für Konfirmandenarbeit und schulische Gruppen.
Ein ökumenisches Kirchengebäude: links gelb, rechts violett, in der Mitte weiß
Ein Simultaneum-Gedankenexperiment
Menschen
Leute und Netzwerke für die Arbeit mit Konfirmand:innen:
AG Konfi-Arbeit der EKD Institute
AG Konfi-Arbeit der EKD Institute
Die AG Konfi-Arbeit ist eine beauftragte Arbeitsgemeinschaft bestehend aus Referent:innne der Religionspädgogischen Institute in der EKD. Auf der Hompage der AG findest du Fortbildungen, viele erprobte Materialien und Werkzeuge und ausgemachte Experten für die Konfirmandenarbeit.
Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten
Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten
konfirmandenarbeit.eu ist ein internationales Netzwerk für Forschung und Entwicklung der Konfirmanden- und christlichen Jugendarbeit. Auf der Hompage des Netzwerkes findest du aktuelle Studien und Berichte aus Forschungsprojekten zur Konfirmandenarbeit und alles über die i-konf App.
Aus dem Reliverse
Johannes Brakensiek
| Johannes Brakensiek |
Hab so viele Mails rausgeschickt, inzwischen sinds drei mögliche Ziele. Eine Option sieht für mich sehr gut aus. Werden wir am WE mit dem Team besprechen.
Johannes Brakensiek
| Johannes Brakensiek |
Ergebnisse habe ich zusammengefasst: https://openchurch.wiki/Gemeindep%C3%A4dagogik/Konfirmandenarbeit/Gruppenh%C3%A4user%20f%C3%BCr%20ein%20Konfi-Camp/
Johannes Brakensiek
| Johannes Brakensiek |
Jou, Loidde, Treffer mit #FollowerPower. Habe ein Haus mit Platz gefunden: https://kirche.social/@letterus/115547234608564785
Johannes Brakensiek
| Johannes Brakensiek |
Erstmal danke an für alle Rückmeldungen. Da kam echt was zusammen. Muss mir da noch eine Liste für später draus machen. Hab aber auch fast alle direkt abgefragt.
Machen
Digitale Werkzeuge für dich:
Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..
My relilab, das Reli-Lernlabor
My relilab, das Reli-Lernlabor
Wir unterstützen dich dabei, attraktive und qualitativ hochwertige Materialien für den Unterricht zu erstellen. Du kannst sie anschließend veröffentlichen, deinen Kolleginnen und Kollegen präsentieren und gemeinsam weiterentwickeln. Jedes Material hat je eine Ansicht für Lernende und Lehrende.
i-konf
i-konf
i-konf ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Selbst-Evaluation von Konfi-Arbeit durch den Einsatz von Fragebögen.
Die Ergebnisse bleiben dabei anonym und werden statistisch und grafisch ausgewertet. Die Nutzung ist kostenfrei.
Konapp
Konapp
Die KonApp ist eine App, die Jugendliche und Kirche digital zusammenbringt, damit Glaube im Alltag bedeutsam werden kann und Spaß macht 1. Die App bietet viele Funktionen wie integrierte Bibeltexte, einen Gruppenfeed zum Austausch mit Teilnehmenden und Leitung, Termine mit Erinnerungsfunktion und persönliche Notizen 1. Die KonApp kann kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden
reliverse.social
reliverse.social
Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …
Element Messenger Gruppen
Element Messenger Gruppen
Der Messenger Element ermöglicht dir, über unseren eigenen Matrix-Homeserver zusammenzuarbeiten. In den Chat-Räumen finden Kurse und Arbeitsgruppen ihr Zuhause. Die vielfältigen Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Kollaborative Artikelbearbeitung, Gruppenbenachrichtigungen, mobiler Zugang und Einbettung aller offenen Internetformate erlauben kreative Gestaltung individueller Lernszenarien. Statt Element kannst du auch mit anderen Messenger-Apps oder einfach über Browser dieses Kommunikationswerkzeug nutzen.
Mehr
Halte dich auf dem Laufenden:


