gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier dreht sich alles um Konfirmanden:
-
Die altersgemäße und attraktive Bibel für alle Jugendlichen Verständlichkeit trifft Bibel: Die altersgemäße und attraktive Bibel für alle Jugendlichen mit einem Bedarf an leicht verständlichen Bibeltexten ist da. Sie ermöglicht einen barrierearmen […]
-
Im Konfi-Kompakt-Kurs bieten wir einen Input zu Teilbereichen einer vielgestaltigen Konfi-Zeit. Wesentlich für diesen Kurs ist eine Mischung aus Impuls und Austausch. Somit können die Teilnehmenden an den Erfahrungen und Kompetenzen […]
Material
Handverlesene Materialien für die Konfirmandenarbeit:
Local Heroes – Sinnfluencer*innen: Den Alltagsheld*innen auf der Spur
Alltagsheld*innen finden sich in den sozialen Medien und präsentieren ihre Vorstellung eines gelingenden Lebens. Sie fungieren als Vorbilder für Kinder und Jugendliche und laden zur didaktischen Auseinandersetzung ein. In der Datenbank sind in verschiedenen Rubriken Sinnfluencer*innen zusammengetragen, die in unterschiedlichen Themengebieten eingesetzt werden können.
Motive zur Jahreslosung 2025
Ein theologischer Text, der sexualisierte Gewalt in der Kirche thematisiert und zur Wahrung der Menschenwürde aufruft.
Menschen
Leute und Netzwerke für die Arbeit mit Konfirmand:innen:
AG Konfi-Arbeit der EKD Institute
AG Konfi-Arbeit der EKD Institute
Die AG Konfi-Arbeit ist eine beauftragte Arbeitsgemeinschaft bestehend aus Referent:innne der Religionspädgogischen Institute in der EKD. Auf der Hompage der AG findest du Fortbildungen, viele erprobte Materialien und Werkzeuge und ausgemachte Experten für die Konfirmandenarbeit.
Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten
Konfirmandenarbeit erforschen und gestalten
konfirmandenarbeit.eu ist ein internationales Netzwerk für Forschung und Entwicklung der Konfirmanden- und christlichen Jugendarbeit. Auf der Hompage des Netzwerkes findest du aktuelle Studien und Berichte aus Forschungsprojekten zur Konfirmandenarbeit und alles über die i-konf App.
Aus dem Reliverse
Ulrich Peuckert

Ulrich Peuckert |
Lesung und Konzert mit Sarah #Vecera und Judy #Bailey #waspfarrersomachen #fortbildung in #Hamburg
rpi-virtuell

rpi-virtuell |
Local Heroes – Sinnfluencer*innen: Den Alltagsheld*innen auf der Spur Alltagsheld*innen finden sich in den sozialen Medien und präsentieren ihre Vorstellung eines gelingenden Lebens. Sie…
https://material.rpi-virtuell.de/material/local-heroes-sinnfluencerinnen-den-alltagsheldinnen-auf-der-spur/
#Jugendarbeit #Kinder #Berufsschule #ReligionEdu #FediLZ #Kirche #Grundschule #Konfis #Sekundarstufe #biografisches-lernen #digitale-kompetenz #ethik #identitaetsentwicklung #sinn #umwelt
rpi-virtuell

rpi-virtuell |
2025|1 rpi-Impulse: (K)eine Zeit zu feiern? Religiöse Feste, Feiern, Rituale in Schule und Gemeinde. Nicht nur in der aktuellen Welt- und Gesellschaftslage auch in persönlichen Lebenssituationen können…
https://material.rpi-virtuell.de/material/20251-rpi-impulse-keine-zeit-zu-feiern/
#ReligionEdu #FediLZ #Kirche #Grundschule #Konfis #Oberstufe #Sekundarstufe #feier #fest #gottesdienst #interreligioeser-kalender #orthodoxe-kirche #ostern #ritual #rituale #schulabschluss
rpi-virtuell

rpi-virtuell |
Motive zur Jahreslosung 2025 Ein theologischer Text, der sexualisierte Gewalt in der Kirche thematisiert und zur Wahrung der Menschenwürde aufruft.. Das Material setzt sich intensiv mit der Jahreslosung 2025 auseinander und…
https://material.rpi-virtuell.de/material/motive-zur-jahreslosung-2025/
#Jugendarbeit #Berufsschule #ReligionEdu #FediLZ #Kirche #Konfis #Oberstufe #Sekundarstufe #gewalt #jahreslosung #kirche #menschenrechte #menschenwuerde
Machen
Digitale Werkzeuge für dich:
Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..
My relilab, das Reli-Lernlabor
My relilab, das Reli-Lernlabor
Wir unterstützen dich dabei, attraktive und qualitativ hochwertige Materialien für den Unterricht zu erstellen. Du kannst sie anschließend veröffentlichen, deinen Kolleginnen und Kollegen präsentieren und gemeinsam weiterentwickeln. Jedes Material hat je eine Ansicht für Lernende und Lehrende.
i-konf
i-konf
i-konf ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Selbst-Evaluation von Konfi-Arbeit durch den Einsatz von Fragebögen.
Die Ergebnisse bleiben dabei anonym und werden statistisch und grafisch ausgewertet. Die Nutzung ist kostenfrei.
Konapp
Konapp
Die KonApp ist eine App, die Jugendliche und Kirche digital zusammenbringt, damit Glaube im Alltag bedeutsam werden kann und Spaß macht 1. Die App bietet viele Funktionen wie integrierte Bibeltexte, einen Gruppenfeed zum Austausch mit Teilnehmenden und Leitung, Termine mit Erinnerungsfunktion und persönliche Notizen 1. Die KonApp kann kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden
reliverse.social
reliverse.social
Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …
Element Messenger Gruppen
Element Messenger Gruppen
Der Messenger Element ermöglicht dir, über unseren eigenen Matrix-Homeserver zusammenzuarbeiten. In den Chat-Räumen finden Kurse und Arbeitsgruppen ihr Zuhause. Die vielfältigen Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Kollaborative Artikelbearbeitung, Gruppenbenachrichtigungen, mobiler Zugang und Einbettung aller offenen Internetformate erlauben kreative Gestaltung individueller Lernszenarien. Statt Element kannst du auch mit anderen Messenger-Apps oder einfach über Browser dieses Kommunikationswerkzeug nutzen.
Mehr
Halte dich auf dem Laufenden: