gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier dreht sich alles um Abiturient:innen:
-
„Blut ist ein ganz besondrer Saft“ spricht Mephistopheles zu Faust in dessen Studierzimmer. Zur Bedeutung des Blutes in der Bibel findet ihr hier zahlreiche Anregungen und drei kostenlose Kopiervorlagen zum […]
-
Ein neues Schuljahr steht an! Für die meisten von euch bedeutet das vermutlich, dass ihr neue Klassen oder Kurse übernehmt und euch mit vielen Listen mit unbekannten Namen konfrontiert seht. […]
Material
Handverlesene Materialien für die Oberstufe:
„Ich glaube eigentlich nicht an Wunder, aber mir sind im meinem Leben schon einige widerfahren.“
Ein Plädoyer für eine aufmerksame Spurensuche
Die wohltuende Kraft des Rings
Gotthold Ephraim Lessings Ringparabel und seine literarische Vorlagen
Warum Entscheidungs- und Dilemma-Geschichten für das ethische Lernen wichtig sind.
Sieben Entscheidungs- und Dilemma-Geschichten für alle Klassenstufen, versehen mit didaktischen Kommentaren
Menschen
Leute und Netzwerke für die Arbeit mit ..:
BtE
BtE
Globales Lernen mit BtE auch Online
Globales Lernen mit BtE und unseren qualifizierten Referentinnen ist auch aktuell möglich. Wir können ein breites Themenspektrum und eine Vielzahl unserer Bildungsveranstaltungen online als Workshops anbieten. Gerne können Sie über die Referentinnensuche gezielte Anfragen an uns richten.
religlobal
religlobal
Eine Fachstelle für Globales Lernen. Globales Lernen ermöglicht es Schüler:innen, sich die Komplexität der globalen Vernetzung zu erschließen, Orientierung zu finden und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Und das in Bezug auf die großen Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Migration.
narrt
narrt
narrt vernetzt Menschen, die sich selbstreflexiv mit der Verstrickung von Religionspädagogik und Theologie in antisemitische und rassistische Verhältnisse auseinandersetzen. Wir wissen, dass dies ein ständiger Prozess ist, der auch Rückschläge kennt. Wir wollen dennoch gemeinsam nach alternativen Denkweisen, Handlungsformen und Materialien suchen, die sich der Aufgabe stellen, Antisemitismus und Rassismus in Kirche und Gesellschaft abzubauen.
Aus dem Reliverse
Thomas Ebinger (Moderator)

Thomas Ebinger (Moderator) |
Im Diözesanmuseum: Maria mit Kind. Einmal neugierig auf Bücher und misslungen gemalt. Einmal eher süßlich dafür mit zu kurzem linken Bein.
#fedilz #MeinRadUrlaub2025
[Friedi Rūpintojė♡] LET ME.

[Friedi Rūpintojė♡] LET ME. |
So richtig verstehe ich das nicht. Eltern, Lehrpersonen, SchülerInnen – alle klagen über das altmodische elitär ausgerichtete Bildungssystem in Deutschland. Und trotzdem wird es nicht reformiert, sogar der Osten hatte sich anzupassen nach der Wiedervereinigung.
Wer entscheidet das denn eigentlich und was ist daran eigentlich demokratisch?!
Herr Rau

Herr Rau |
Scraping the barrel oder wertvoller Beitrag zu einer historischen Mathematikdidaktik? Ich habe mal meine Mathematik-Aufzeichnungen aus der 12. und 13. Klasse eingescannt, 1985 bis 1987. https://www.herr-rau.de/wordpress/2025/08/beitraege-zu-einer-historischen-mathematikdidaktik-1980er-jahre.htm #FediLZ #Mathematik
Katrin Senst-Johnen

Katrin Senst-Johnen |
Gleich (um 20:00 Uhr) ist es wieder so weit. Die #Moodlebande trifft sich heute, 21.08.25, mit Interessierten an #Moodle, #mebis und #LogineoLMS beim #MoodleMeeting von @rettiwtaccount auf https://meeting.gaz-reichelsheim-lernplattform.de/rooms/n8n-25g-lmz-ip0/join zu Fragen. 😃#FediLZ.
Machen
Digitale Werkzeuge für dich:
Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..
Digitale Tools – eine Übersicht
Digitale Tools – eine Übersicht
Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in der Schule sind vielfältig. Hier finden sich eine Reihe von Tooltipps. Bitte prüfe an Ihrer Schule bzw. in Ihrem Bundesland, welche Apps und Tools mit den jeweiligen Datenschutzbestimmungen konform sind und in Ihrem Schulalltag eingesetzt werden können.
My relilab, das Reli-Lernlabor
My relilab, das Reli-Lernlabor
Wir unterstützen dich dabei, attraktive und qualitativ hochwertige Materialien für den Unterricht zu erstellen. Du kannst sie anschließend veröffentlichen, deinen Kolleginnen und Kollegen präsentieren und gemeinsam weiterentwickeln. Jedes Material hat je eine Ansicht für Lernende und Lehrende.
reliverse.social
reliverse.social
Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …
Element Messenger Gruppen
Element Messenger Gruppen
Der Messenger Element ermöglicht dir, über unseren eigenen Matrix-Homeserver zusammenzuarbeiten. In den Chat-Räumen finden Kurse und Arbeitsgruppen ihr Zuhause. Die vielfältigen Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Kollaborative Artikelbearbeitung, Gruppenbenachrichtigungen, mobiler Zugang und Einbettung aller offenen Internetformate erlauben kreative Gestaltung individueller Lernszenarien. Statt Element kannst du auch mit anderen Messenger-Apps oder einfach über Browser dieses Kommunikationswerkzeug nutzen.
Mehr
Halte dich auf dem Laufenden: