Hier dreht sich alles um Abiturient:innen:

Material

Handverlesene Materialien für die Oberstufe:

Praxishilfen

Unterrichtsmedien

Menschen

Leute und Netzwerke für die Arbeit mit ..:

Relilab

Relilab

Relilab.org ist eine große Community von Religionspädagog:innen, die sich dem religiösen Lehren und Lernen unter dem Vorzeichen der Digitalität in der Praxis beschäftigen. Wöchentlich finden dazu Treffen, Workshops und Fortbildungen im digitalen relilab-Café statt.


  Homepage besuchen

Aus dem Reliverse

Das @bmbf_bund fördert #OER Communities.Welche religionsbezogenen Communities kennt ihr und welche Community würdest Du evtl. …
Jörg Lohrer

Das @bmbf_bund fördert Communities.
Welche religionsbezogenen Communities kennt ihr und welche Community würdest Du evtl. gerne selbst mit aufbauen?


Ein Licht ins Dunkel der Nacht dieser Zeit. #ersteradvent Foto: Torsten Larbig#fedilz #religion #spiritualität #meditation …
Torsten Larbig
Der Adventskranz – Ist Bella jetzt im Himmel? Eine kleine aber feine Stunde, um den …
rpi-virtuell
Heute hat wieder die reli.werkstatt NRW um 16:30 Uhr geöffnet:
Jörg Lohrer
Ein Stern lädt zum Träumen ein! Gottesdienst für Weihnachten.     Kurz vor Weihnachten ist …
rpi-virtuell
“Ein Stern lädt zum Träumen ein” Gottesdienst für Weihnachten.     Kurz vor Weihnachten ist …
rpi-virtuell
Themeblätter: Antisemitismus Handreichung für Lehrkräfte mit Arbeitsmaterialien. Der Terroranschlag von Halle 2019, bei dem ein …
rpi-virtuell
Mit Kindern und Jugendlichen über den Nahost-Krieg sprechen Stellungnahmen der Kirchen und Unterrichtsimpulse für GS, …
rpi-virtuell
Was ist gerecht? Arbeitsheft für Religionslehrer*innen. Klimagerechtigkeit – Bildungsgerechtigkeit – Gendergerechtigkeit: in diesem Heft beleuchten …
rpi-virtuell
„Alles, was ihr tut, soll in Liebe gescheh’n“ Ein Lied zur Jahreslosung 2024 für die …
rpi-virtuell

Mach mit bei #relilab!

Machen

Digitale Werkzeuge für dich:

Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..

My relilab, das Reli-Lernlabor

My relilab, das Reli-Lernlabor

Wir unterstützen dich dabei, attraktive und qualitativ hochwertige Materialien für den Unterricht zu erstellen. Du kannst sie anschließend veröffentlichen, deinen Kolleginnen und Kollegen präsentieren und gemeinsam weiterentwickeln. Jedes Material hat je eine Ansicht für Lernende und Lehrende.


  Homepage besuchen

reliverse.social

reliverse.social

Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …


  Homepage besuchen

Element Messengerdienst für Gruppen

Element Messengerdienst für Gruppen

Der Messenger Element ermöglicht dir, über unseren eigenen Matrix-Homeserver zusammenzuarbeiten. In den Chat-Räumen finden Kurse und Arbeitsgruppen ihr Zuhause. Die vielfältigen Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Kollaborative Artikelbearbeitung, Gruppenbenachrichtigungen, mobiler Zugang und Einbettung aller offenen Internetformate erlauben kreative Gestaltung individueller Lernszenarien. Statt Element kannst du auch mit anderen Messenger-Apps oder einfach über Browser dieses Kommunikationswerkzeug nutzen.


  Homepage besuchen

Kursblog

Kursblog

Rpi-virtuell unterstützt Lehrkräfte, indem es kostenlose WordPress Blogs bereitstellt, die es ihnen ermöglichen, ihre Unterrichtsvorbereitung, Zusammenarbeit im Kollegium, Unterrichtsgestaltung und Dokumentation effektiv zu organisieren und zu teilen.


  Homepage besuchen

Mach dir einen Blog für deinen Oberstufenkurs

Mehr

Halte dich auf dem Laufenden:

    Abonniere den rpi-Newsletter


    Feedback

    Bitte ein kurzes Feedback!



    Hidden

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert