Hier dreht sich alles um Abiturient:innen:

Material

Handverlesene Materialien für die Oberstufe:

Praxishilfen

Unterrichtsmedien

Menschen

Leute und Netzwerke für die Arbeit mit ..:

BtE

BtE

Globales Lernen mit BtE auch Online

Globales Lernen mit BtE und unseren qualifizierten Referentinnen ist auch aktuell möglich. Wir können ein breites Themenspektrum und eine Vielzahl unserer Bildungsveranstaltungen online als Workshops anbieten. Gerne können Sie über die Referentinnensuche gezielte Anfragen an uns richten.


  Homepage besuchen

religlobal

religlobal

Eine Fachstelle für Globales Lernen. Globales Lernen ermöglicht es Schüler:innen, sich die Komplexität der globalen Vernetzung zu erschließen, Orientierung zu finden und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Und das in Bezug auf die großen Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Migration.


  Homepage besuchen

narrt

narrt

narrt vernetzt Menschen, die sich selbstreflexiv mit der Verstrickung von Religionspädagogik und Theologie in antisemitische und rassistische Verhältnisse auseinandersetzen. Wir wissen, dass dies ein ständiger Prozess ist, der auch Rückschläge kennt. Wir wollen dennoch gemeinsam nach alternativen Denkweisen, Handlungsformen und Materialien suchen, die sich der Aufgabe stellen, Antisemitismus und Rassismus in Kirche und Gesellschaft abzubauen.


  Homepage besuchen

Relilab

Relilab

Relilab.org ist eine große Community von Religionspädagog:innen, die sich dem religiösen Lehren und Lernen unter dem Vorzeichen der Digitalität in der Praxis beschäftigen. Wöchentlich finden dazu Treffen, Workshops und Fortbildungen im digitalen relilab-Café statt.


  Homepage besuchen

Aus dem Reliverse

📅 #OER-Workshop am 29.04.2025Einführung in die Erstellung offener #Bildungsmaterialien – mit Fokus auf Lizenzierung, Urheberrecht …
twillo
#Tipp: Interesse an #Forschung zu #Bildungspraxis/#Unterricht, aber keine Zeit, Original-Studien zu lesen? TüDi-Base bereitet kompakt …
Jessica Kathmann

#Tipp: Interesse an #Forschung zu #Bildungspraxis/#Unterricht, aber keine Zeit, Original-Studien zu lesen? TüDi-Base bereitet kompakt und verständlich Überblicksarbeiten auf und diskutiert sie im Kontext der Schulpraxis. #fedilz


Ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen sind psychisch belastet. Darüber wird viel gesprochen – aber …
Das Wissen | SWR

Ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen sind psychisch belastet. Darüber wird viel gesprochen – aber oft ohne die Schülerinnen und Schüler selbst.
Deshalb spricht @blume_bob in dieser Folge mit Fabian Schön. Der 18-jährige ist Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz und nennt unter anderem drei Faktoren, die jungen Menschen heute zu schaffen machen: Der Zustand der Schulen, die mediale Wirklichkeit und die Krisen der Welt. #podcast #fedilz

ardaudiothek.de/episode/die-sc


Reminder #ZUMinar – Am Montag, um 20 Uhr treffen wir uns zum #ZUMinar mit dem …
PatrickLeTerrier

Mach mit bei #relilab!

Machen

Digitale Werkzeuge für dich:

Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..

Digitale Tools – eine Übersicht

Digitale Tools – eine Übersicht

Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in der Schule sind vielfältig. Hier finden sich eine Reihe von Tooltipps. Bitte prüfe an Ihrer Schule bzw. in Ihrem Bundesland, welche Apps und Tools mit den jeweiligen Datenschutzbestimmungen konform sind und in Ihrem Schulalltag eingesetzt werden können.


  Homepage besuchen

My relilab, das Reli-Lernlabor

My relilab, das Reli-Lernlabor

Wir unterstützen dich dabei, attraktive und qualitativ hochwertige Materialien für den Unterricht zu erstellen. Du kannst sie anschließend veröffentlichen, deinen Kolleginnen und Kollegen präsentieren und gemeinsam weiterentwickeln. Jedes Material hat je eine Ansicht für Lernende und Lehrende.


  Homepage besuchen

reliverse.social

reliverse.social

Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …


  Homepage besuchen

Element Messenger Gruppen

Element Messenger Gruppen

Der Messenger Element ermöglicht dir, über unseren eigenen Matrix-Homeserver zusammenzuarbeiten. In den Chat-Räumen finden Kurse und Arbeitsgruppen ihr Zuhause. Die vielfältigen Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Kollaborative Artikelbearbeitung, Gruppenbenachrichtigungen, mobiler Zugang und Einbettung aller offenen Internetformate erlauben kreative Gestaltung individueller Lernszenarien. Statt Element kannst du auch mit anderen Messenger-Apps oder einfach über Browser dieses Kommunikationswerkzeug nutzen.


  Homepage besuchen

Kursblog

Kursblog

Rpi-virtuell unterstützt Lehrkräfte, indem es kostenlose WordPress Blogs bereitstellt, die es ihnen ermöglichen, ihre Unterrichtsvorbereitung, Zusammenarbeit im Kollegium, Unterrichtsgestaltung und Dokumentation effektiv zu organisieren und zu teilen.


  Homepage besuchen

Mach dir einen Blog für deinen Oberstufenkurs

Mehr

Halte dich auf dem Laufenden:

    Abonniere den rpi-Newsletter

    Schreibe einen Kommentar