Hier dreht sich alles um Globales Lernen:

Material

Handverlesene Materialien für Globales Lernen:

Praxishilfen

Unterrichtsmedien

Menschen

Leute und Netzwerke für Globales Lernen:

BtE

BtE

Globales Lernen mit BtE auch Online

Globales Lernen mit BtE und unseren qualifizierten Referentinnen ist auch aktuell möglich. Wir können ein breites Themenspektrum und eine Vielzahl unserer Bildungsveranstaltungen online als Workshops anbieten. Gerne können Sie über die Referentinnensuche gezielte Anfragen an uns richten.


  Homepage besuchen

religlobal

religlobal

Eine Fachstelle für Globales Lernen. Globales Lernen ermöglicht es Schüler:innen, sich die Komplexität der globalen Vernetzung zu erschließen, Orientierung zu finden und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Und das in Bezug auf die großen Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Migration.


  Homepage besuchen

Aus dem Reliverse

Veranstaltungstipp für #FediKita am 20. Mai:Im MINTplus-Webinar der Stiftung „Kinder forschen“ können Sie mit der …
Deutscher Bildungsserver

Veranstaltungstipp für #FediKita am 20. Mai:
Im MINTplus-Webinar der Stiftung „Kinder forschen“ können Sie mit der renommierten Transformationsexpertin Prof. Dr. Maja Göpel über #BNE-Fragen ins Gespräch zu kommen. es wird um #MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung gehen, und wie pädagogische Fachkräfte in #Kita, #Hort und #Grundschule Kindern Orientierung, Zuversicht und Handlungskraft mit auf den Weg geben können.
campus.stiftung-kinder-forsche
#frueheBildung


Liebe Leser*innen,willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters🗞️! Wir haben wieder Neuigkeiten zu verschiedenen Themen für …
Deutscher Bildungsserver

Liebe Leser*innen,
willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters🗞️! Wir haben wieder Neuigkeiten zu verschiedenen Themen für Sie zusammengestellt – darunter einen Podcast zum wichtigen Thema #Demokratiebildung, dem wir kürzlich unsere Aktionswoche inkl. Fachtag gewidmet hatten, sowie Beiträge zum Thema #BNE.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und schöne Ostertage oder sogar -ferien!
Herzliche Grüße, die Newsletter-Redaktion des Deutschen Bildungsservers bildungsserver.de/newsletter.h


@Konferenzen #Medienbildung und #BNE haben jeweils eigene pädagogische Perspektiven, unterscheiden und überschneiden sich. Beide befassen …
Deutscher Bildungsserver
Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung (BAW) zur Legislaturperiode 2025 – 2029Die Bundesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung fordert …
BildungsSpiegel_news

Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung (BAW) zur Legislaturperiode 2025 – 2029

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung fordert umfassende Maßnahmen zur Förderung von Chancengerechtigkeit, politischer Bildung und Digitalisierung sowie faire Arbeitsbedingungen in der Legislaturperiode 2025–2029

bildungsspiegel.de/news/weiter

#Digitalisierung #BNE #PolitischeBildung #Bildungsurlaub #LebenslangesLernen


Mach mit bei #relilab!

Machen

Digitale Werkzeuge für Dich:

Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..

Mapstories

Mapstories

Mapstories ist ein digitales Tool, mit dem Nutzer:innen ab 13 Jahren interaktive Geschichten auf einem Globus erzählen können. Durch die Einbindung eigener Medien und Inhalte von Plattformen wie YouTube oder Google Street View lassen sich globale Zusammenhänge anschaulich darstellen – ideal für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung.


  Homepage besuchen

Kompass Medienbildung und Nachhaltigkeit

Kompass Medienbildung und Nachhaltigkeit

Du arbeitest medienpädagogisch? Du möchtest wichtige Aspekte von Nachhaltigkeit und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) einbeziehen? Der Kompass bietet dir 5 Perspektiven an und nimmt dich durch einen Reflexionsfragebogen an die Hand.


  Homepage besuchen

Konsumkrimi mit H5P

Konsumkrimi mit H5P

Der Konsumkrimi ist eine Bildungseinheit, die von Christian Pfliegel (E-Learning-Entwicklung bei Mission EineWelt) und vom Referat Entwicklung und Politik bei Mission EineWelt, für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit entwickelt wurde.


  Homepage besuchen

reliverse.social

reliverse.social

Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …


  Homepage besuchen

Mach dir einen Kursblog für Globales Lernen

Mehr

Halte dich auf dem Laufenden:

    Abonniere den rpi-Newsletter

    Schreibe einen Kommentar