Hier dreht sich alles um Globales Lernen:

Material

Handverlesene Materialien für Globales Lernen:

Praxishilfen

Unterrichtsmedien

Menschen

Leute und Netzwerke für Globales Lernen:

BtE

BtE

Globales Lernen mit BtE auch Online

Globales Lernen mit BtE und unseren qualifizierten Referentinnen ist auch aktuell möglich. Wir können ein breites Themenspektrum und eine Vielzahl unserer Bildungsveranstaltungen online als Workshops anbieten. Gerne können Sie über die Referentinnensuche gezielte Anfragen an uns richten.


  Homepage besuchen

religlobal

religlobal

Eine Fachstelle für Globales Lernen. Globales Lernen ermöglicht es Schüler:innen, sich die Komplexität der globalen Vernetzung zu erschließen, Orientierung zu finden und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Und das in Bezug auf die großen Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Migration.


  Homepage besuchen

Aus dem Reliverse

Was glaubst du eigentlich? Didaktische Impulse «Glaube und Religion» Ein Kit mit Unterrichtsimpulsen für die …
rpi-virtuell
+++📢 Der aktuelle Newsletter der Fachstelle #BNE der Landeshauptstadt #München ist erschienen📨 +++Der Newsletter „München …
PIZKB

+++📢 Der aktuelle Newsletter der Fachstelle #BNE der Landeshauptstadt #München ist erschienen📨 +++

Der Newsletter „München lernt #Nachhaltigkeit “ informiert interessierte Münchner*innen kontinuierlich über verschiedene Themen rund um #BildungfürNachhaltigeEntwicklung und erscheint alle zwei Monate.

Die Anmeldung ist hier möglich: service.muenchen.de/intellifor

Der #Newsletter „München lernt Nachhaltigkeit“ ist bereits vorausgewählt.

Viel Spaß beim Lesen!


Kommt vorbei, lernt uns persönlich kennen, stellt Fragen zur SoLawi, probiert was Leckeres und schnackt …
Möllers Morgen

Kommt vorbei, lernt uns persönlich kennen, stellt Fragen zur SoLawi, probiert was Leckeres und schnackt mit uns über Landwirtschaft, Ernährung und Zukunft! 🌍💚

Außerdem könnt ihr unseren gemeinnützigen Verein kennenlernen – wir stellen unsere Bildungsprogramme zu Tierethik, Bodengesundheit und pflanzlichem Kochen vor. 🧑‍🏫🍽️🌾

Wir freuen uns auf euch!

#MöllersMorgen #SoLawi #GreenWorldTour #Altonale #VeganesStraßenfest #SolidarischeLandwirtschaft #Lentföhrden #ZukunftLeben #BNE #BildungAmHof


Ab sofort gesucht: Eine engagierte Mitarbeiter*inAb 01.07.2025 – 30h/WocheDer @LandesfilmdienstSachsen sucht Dich für den Bereich: …
KSM Sachsen

Ab sofort gesucht: Eine engagierte Mitarbeiter*in
Ab 01.07.2025 – 30h/Woche

Der @LandesfilmdienstSachsen sucht Dich für den Bereich: Mediengestützte entwicklungspolitische Bildung

🔎 Deine Aufgaben:
• Workshops & Projekte zu SDGs
• Arbeit mit Schulen, Jugendgruppen, inklusiven Einrichtungen & der interessierten Öffentlichkeit
• Rezeption & Produktion von Medien
• Entwicklung digitaler Bildungsangebote

👉 Weitere Infos: lfd-sachsen.de/images/News/202 #Stellenangebot #BNE #Medienpädagogik #Sachsen


Mach mit bei #relilab!

Machen

Digitale Werkzeuge für Dich:

Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..

Mapstories

Mapstories

Mapstories ist ein digitales Tool, mit dem Nutzer:innen ab 13 Jahren interaktive Geschichten auf einem Globus erzählen können. Durch die Einbindung eigener Medien und Inhalte von Plattformen wie YouTube oder Google Street View lassen sich globale Zusammenhänge anschaulich darstellen – ideal für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung.


  Homepage besuchen

Kompass Medienbildung und Nachhaltigkeit

Kompass Medienbildung und Nachhaltigkeit

Du arbeitest medienpädagogisch? Du möchtest wichtige Aspekte von Nachhaltigkeit und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) einbeziehen? Der Kompass bietet dir 5 Perspektiven an und nimmt dich durch einen Reflexionsfragebogen an die Hand.


  Homepage besuchen

Konsumkrimi mit H5P

Konsumkrimi mit H5P

Der Konsumkrimi ist eine Bildungseinheit, die von Christian Pfliegel (E-Learning-Entwicklung bei Mission EineWelt) und vom Referat Entwicklung und Politik bei Mission EineWelt, für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit entwickelt wurde.


  Homepage besuchen

reliverse.social

reliverse.social

Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …


  Homepage besuchen

Mach dir einen Kursblog für Globales Lernen

Mehr

Halte dich auf dem Laufenden:

    Abonniere den rpi-Newsletter

    Schreibe einen Kommentar