Hier dreht sich alles um Evangelische Schule:
Material
Handverlesene Materialien für Evangelische Schule:
Menschen
Leute und Netzwerke für Evangelische Schule:
Aus dem Reliverse
Schule-Evangelisch-Digital

Schule-Evangelisch-Digital |
Wie kann #Projektarbeit als fester Bestandteil in #Schulen integriert werden? 🏫 Inspiriert von Konzepten wie dem #Freiday hat die AG #Schulentwicklung vom Ev. #Gymnasium Siegen-Weidenau ein erstes Konzept für die Unter- & Mittelstufe entwickelt 💪 Thomas (#Lehrer am EVAU) möchte euch den Ansatz beim nächsten #Netzwerktreffen vorstellen & sich mit euch austauschen💡
Weitere Infos 👉 https://schule-evangelisch-digital.de/netzwerktreffen/
#Seiddabei #evangelischeschule #Schulentwicklung #unterricht #schule #evangelisch #digital
Jörg Lohrer

Jörg Lohrer |
Über 1.000 verteilte Exemplare und zwei Auflagen des Gebets- und Andachtsbuchs für evangelische #Grundschule von der Evangelischen Schulstiftung 🚀 Hier gibt's den kostenlosen Download: https://material.rpi-virtuell.de/material/lebendig-und-kraeftig-und-schaerfer-i-ein-gebets-und-andachtsbuch/ #EvangelischeSchule #Gebet #Andacht #ReligionEDU
Jörg Lohrer

Jörg Lohrer |
#Inklusion – Die Evangelische Grundschule Babelsberg zeigt wie es gedacht ist: https://vimeo.com/493646570 #EvangelischeSchule
Jörg Lohrer

Jörg Lohrer |
Padlets und Task-Card-Sammlungen für den Unterricht mit iPads:
"Digitales Klassenzimmer – mit iPads den Unterricht effektiv und kreativ gestalten" von @alicia https://padlet.com/aliciabankhofer/digitales-klassenzimmer-mit-ipads-den-unterricht-effektiv-un-o5ul9mn7glzkd7uq
"iPad – erste Schritte – Hilfen – Tipps" von @annago https://lfbra.padlet.org/Anna_Donadell/ipad-erste-schritte-hilfen-tipps-vm30vlqj4x712182
"Das iPad für Lehrkräfte – 2023" von Ideenwolke
https://www.taskcards.de/#/board/148b7edb-b648-4fd9-ac27-1baca8d497dd/view?token=8637f25f-7813-4d0d-a08f-79030fbb9905
#EvangelischeSchule
Schule-Evangelisch-Digital

Schule-Evangelisch-Digital |
Die #Sommerferien gehen zu Ende #BackToSchool 🏫 Wie habt ihr den Schulstart erlebt? Teilt eure Erfahrungen, Herausforderungen & Fragen nächste Woche beim monatlichen Netzwerktreffen von #schule #evangelisch #digital 👉 https://schule-evangelisch-digital.de/netzwerktreffen/
Du möchtest das #Netzwerk kennenlernen? Dann schau beim digitalen Einstiegstreffen vorbei 👉 https://schule-evangelisch-digital.de/netzwerktreffen/
Alle weiteren Termine: https://schule-evangelisch-digital.de/termine/ 🗓️
Wir freuen uns auch euch!
#evangelischeschule #vernetzung #schulentwicklung #miteinander
Jörg Lohrer

Jörg Lohrer |
Was sich @ebildungslabor da ausgedacht hat, eignet sich auch für #EvangelischeSchule: https://ebildungslabor.de/thg/
Jörg Lohrer

Jörg Lohrer |
Save the Date: Die Evangelische Schulstiftung in der EKD und die Evangelische Hochschule Berlin laden zu einer Fachtagung „Inklusion und KI“ am 14. und 15. März 2024 nach Berlin ein: https://www.schulstiftung-ekd.de/fachtagung-inklusion-und-ki/ #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Inklusion #EvangelischeSchule
Jörg Lohrer

Jörg Lohrer |
@Moni Herzlich Willkommen im #reliverse! Schön, dass du nun mit zu den Ersten gehörst, die das hier mitgestalten wollen! 🤗
Übrigens: Wir versuchen hier auch, den Hashtag #EvangelischeSchule stark zu machen 😉
Jörg Lohrer

Jörg Lohrer |
Los geht's mit @schuledigital zum Jahresempfang der Evangelischen Schulen in Baden-Württemberg nach Karlsruhe #evangelischeschule #ReligionEdu
Schule-Evangelisch-Digital

Schule-Evangelisch-Digital |
Unsere nächsten Treffen von https://schule-evangelisch-digital.de
Einstiegstreffen am 25. April von 17- ca. 18:30 Uhr
Wir stellen das Konzept und die Plattform unseres Fach-Netzwerks für evangelische Schulen vor.
Netzwerktreffen am 27. April von 17- 18 Uhr
Erfahrungen und Wissen miteinander teilen oder einfach nur schnacken und neue Leute kennenlernen – nutzt das Treffen, wie ihr es braucht
#evangelischeschule #vernetzung #austausch #schulentwicklung #digitalität
Machen
Bringe deine Fragestellungen zu Evangelischer Schule auf der Pinnwand ein und finde spannende Impulse zu verschiedenen Themen. Beteilige dich an Fragen durch Kommentare oder trete Professionelle Lerngemeinschaften (PLG´s) zum intensiveren Austausch zu einem Thema bei.
Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..
reliverse.social
reliverse.social
Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …
Element Messengerdienst für Gruppen
Element Messengerdienst für Gruppen
Der Messenger Element ermöglicht dir, über unseren eigenen Matrix-Homeserver zusammenzuarbeiten. In den Chat-Räumen finden Kurse und Arbeitsgruppen ihr Zuhause. Die vielfältigen Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Kollaborative Artikelbearbeitung, Gruppenbenachrichtigungen, mobiler Zugang und Einbettung aller offenen Internetformate erlauben kreative Gestaltung individueller Lernszenarien. Statt Element kannst du auch mit anderen Messenger-Apps oder einfach über Browser dieses Kommunikationswerkzeug nutzen.
Feedback