gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier dreht sich alles um Globales Lernen:
Material
Handverlesene Materialien für Globales Lernen:
Was glaubst du eigentlich? Didaktische Impulse «Glaube und Religion»
Ein Kit mit Unterrichtsimpulsen für die Sekundarstufe II zum Thema Glaube und Religion im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Globales Lernen / BNE in der Schule (NRW) – Unterrichtsideen – Sachinformationen – Materialien
Unterrichtsvorschläge zu BNE und Globalen Lernen
Menschen
Leute und Netzwerke für Globales Lernen:
BtE
BtE
Globales Lernen mit BtE auch Online
Globales Lernen mit BtE und unseren qualifizierten Referentinnen ist auch aktuell möglich. Wir können ein breites Themenspektrum und eine Vielzahl unserer Bildungsveranstaltungen online als Workshops anbieten. Gerne können Sie über die Referentinnensuche gezielte Anfragen an uns richten.
religlobal
religlobal
Eine Fachstelle für Globales Lernen. Globales Lernen ermöglicht es Schüler:innen, sich die Komplexität der globalen Vernetzung zu erschließen, Orientierung zu finden und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Und das in Bezug auf die großen Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Migration.
Aus dem Reliverse
OERcamp

OERcamp |
Eure Vorschläge auf dem #OERcamp 2025 in #Hannover für passende Hashtags damit wir mit dem Thema OER möglichst viele Menschen erreichen:
Gleich mal ausprobieren:
#CCBY #OEP #Barrierefreiheit #BNE #Openess #sharing #teilen #BildungNeuDenken #Education
@oerinfo
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt

Ev. Akademie Sachsen-Anhalt |
Wir sind – auch fürs Eine-Welt-Netzwerk LSA – beim #Engagementbasar der Partnerschaft für #Demokratie im.LK #Wittenberg in #Gräfenhainichen. Mit dem Regionalpromotor unterstützen wir Initiativen für #GlobalesLernen in #SachsenAnhalt Ost und wir begleiten das @Jugendforum der PfD, das seit diesem Jahr über fünf regionale Standorte organisiert werden soll.
#Demokratieleben #Ehrenamt #EineWelt #GlobalesLernen #Jugendbeteiligung #Jugendforum
rpi-virtuell

rpi-virtuell |
Was ist eigentlich Paradising? Gestalten als Kernkompetenz religiöser Bildung. Paradising? Ist das ein neudeutscher Begriff für etwas, was schon seit Jahrzehnten elementarer Bestandteil evangelischer Bildungsarbeit war und ist?…
https://material.rpi-virtuell.de/material/was-ist-eigentlich-paradising/
#Erwachsenenbildung #Kirche #bne #gestaltung #globales-lernen #paradies #schoepfung #verantwortung
rpi-virtuell

rpi-virtuell |
Was glaubst du eigentlich? Didaktische Impulse «Glaube und Religion» Ein Kit mit Unterrichtsimpulsen für die Sekundarstufe II zum Thema Glaube und Religion im Kontext von Bildung für…
https://material.rpi-virtuell.de/material/was-glaubst-du-eigentlich-didaktische-impulse-glaube-und-religion/
#ReligionEdu #FediLZ #Oberstufe #Sekundarstufe #Lehrerbildung #bne #friedenserziehung #globales-lernen #gottesfrage #interreligioeses-lernen #quiz #religioese-bildung #rollenspiel
Machen
Digitale Werkzeuge für Dich:
Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..
Mapstories
Mapstories
Mapstories ist ein digitales Tool, mit dem Nutzer:innen ab 13 Jahren interaktive Geschichten auf einem Globus erzählen können. Durch die Einbindung eigener Medien und Inhalte von Plattformen wie YouTube oder Google Street View lassen sich globale Zusammenhänge anschaulich darstellen – ideal für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Kompass Medienbildung und Nachhaltigkeit
Kompass Medienbildung und Nachhaltigkeit
Du arbeitest medienpädagogisch? Du möchtest wichtige Aspekte von Nachhaltigkeit und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) einbeziehen? Der Kompass bietet dir 5 Perspektiven an und nimmt dich durch einen Reflexionsfragebogen an die Hand.
Konsumkrimi mit H5P
Konsumkrimi mit H5P
Der Konsumkrimi ist eine Bildungseinheit, die von Christian Pfliegel (E-Learning-Entwicklung bei Mission EineWelt) und vom Referat Entwicklung und Politik bei Mission EineWelt, für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit entwickelt wurde.
reliverse.social
reliverse.social
Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …
Mehr
Halte dich auf dem Laufenden: