gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier dreht sich alles um Arbeit mit Kindern im Grundschulalter:
Material
Handverlesene Materialien für Arbeit mit Kindern im Grundschulalter:
Die Geschichte von Pua und Shifra
Die beiden Frauen, die das Gebot„Du sollst nicht töten!“ vorweg nahmen
Provokative Freude
Didaktisches und Unterrichtspraktisches zum Gleichnis vom gütigen Vater und seinem verlorenen Sohn
Menschen
Leute und Netzwerke für die Arbeit mit Kindern in der Grundschule:
Relilab Junior
Relilab Junior
Das Netzwerk richtet sich an Leute die mit jüngeren Jahrgänge der Klassenstufen 1-6 religionspädagogisch arbeiten.
Aus dem Reliverse
rpi-virtuell

rpi-virtuell |
Die Geschichte von Pua und Shifra Die beiden Frauen, die das Gebot„Du sollst nicht töten!“ vorweg nahmen. Das 2. Buch Mose hat den beiden Hebammen ein Denkmal gesetzt, weil sie sich dem Gesetz des Todes mit Mut und einer…
https://material.rpi-virtuell.de/material/die-geschichte-von-pua-und-shifra/
#ReligionEdu #FediLZ #Grundschule
Lars :tux: :AFD:

Lars :tux: :AFD: |
@mimikama Es ist ein Dilemma. Einerseits ist ein Verbot für U16 mit #Altersnachweis von #SocialMedia überfällig aber auch gefährlich, wenn nicht richtig umgesetzt, andererseits braucht es mehr gute #Fachkräfte der #Pädagogik die #Medienkompetenz schon ab der #Grundschule vermitteln können.
Dorothea Zwölfer (sie)

Dorothea Zwölfer (sie) |
@LT_Nds@social.bund.de eine schöne Idee. Damit ihr aber im Fediverse die Zielgruppe auch besser erreicht, verwendet bitte Hashtags oder bringt sie dem Bot bei. Z.B. #Niedersachsen #Grundschule #Kinder #mission #mitmachen #sonntag #ausflug #führung #Bildung
rpi-virtuell

rpi-virtuell |
Nähe und Abstand Ein distanzsensibler Blick auf die biblische Erzählung von der Segnung der Kinder. Weil wir stärker als früher das Schutzbedürfnis von Kindern bedenken, achten wir in einer Unterrichtsreihe zur Kindersegnung auf eine…
https://material.rpi-virtuell.de/material/naehe-und-abstand/
#ReligionEdu #FediLZ #Grundschule #jesus #kinder #kindersegnung
Machen
Digitale Werkzeuge für dich:
Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..
Journalisten – ABC
Journalisten – ABC
Mit diesem Tool kann jedes Kind Journalistin oder Journalist sein. Hier darf über alle Themen berichtet werden. Doch Schreiben will gelernt sein. Was muss beachtet werden beim verfassen eines Artikels?
Hanisauland
Hanisauland
Was ist Demokratie? Warum ist sie wichtig und welche Rolle spielt sie in eurem Alltag?
Digitale Tools – eine Übersicht
Digitale Tools – eine Übersicht
Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in der Schule sind vielfältig. Hier finden sich eine Reihe von Tooltipps. Bitte prüfe an Ihrer Schule bzw. in Ihrem Bundesland, welche Apps und Tools mit den jeweiligen Datenschutzbestimmungen konform sind und in Ihrem Schulalltag eingesetzt werden können.
Diklusiver Unterricht – Bewertungskriterien Apps
Diklusiver Unterricht – Bewertungskriterien Apps
Bewertungskriterien für gute Apps im diklusiven Unterricht
Die DiffBibel – ein OER-Projekt zum Mitmachen
Die DiffBibel – ein OER-Projekt zum Mitmachen
Texte aus der Bibel dreifach differenziert
Hier finden Sie eine stetig wachsende und frei verfügbare OER-Sammlung (Open Educational Resources) von biblischen Texten für die Grundschule und Sekundarstufe I, die in drei unterschiedlich komplexen Übertragungen vorliegen – die wichtigsten biblischen Texte dreifach differenziert!
Mehr
Halte dich auf dem Laufenden: