gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier dreht sich alles um Kinder in Krippen, Kitas und im Hort:
-
Jesusgeschichte: Sturmstillungsgeschichte (Markus 4)
-
Der Verein Baumretter e.V. hat eine Baumretter Fibel für Kinder entwickelt. Die enthaltenen Impulse ermöglichen Kindern einen vielschichtigen Kontakt zu Bäumen und ermutigen zu einem Schutz von Bäumen im eigenen […]
Material
Handverlesene Materialien für Krippe, Kita und Hort:
Die Knotenlöserin – Pädagogisches Begleitmaterial
Pädagogisches Begleitmaterial zum Bilderbuch „Die Knotenlöserin“ mit Ideen, Spielen und kreativen Aktivitäten für Grundschule und Gemeindearbeit. Fördert Geduld, Konzentration, Zuhören und Problemlösung im religiösen Kontext, inkl. Bezug zur „Maria Knotenlöserin“.
Der dritte Mann. Wie über Ostern sprechen?
Überlegungen und eine Unterrichtsidee zur Geschichte von Emmaus
Schöpfungserzählung von der Wissenschaft abgelöst?
Die Schöpfungserzählung ist verstaubt und von der Wissenschaft abgelöst. Oder? Warum es Sinn macht, Genesis 1 in der Schule zu behandeln.
Menschen
Leute und Netzwerke für die Arbeit in der Elementarpädagogik:
Aus dem Reliverse
Deutscher Bildungsserver

Deutscher Bildungsserver |
Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder in inklusiven Kindertagesstätten gezielt und wirksam beim Lernen unterstützen?
In dieser Episode unserer Podcast-Reihe Bildungsforschung für die Bildungspraxis sprechen Prof. Dr. Claudia Schomaker und Prof. Dr. Katja Mackowiak von der Leibniz-Universität Hannover über das Forschungsprojekt LEIKadaptiv – Lernunterstützung in inklusiven Kitas adaptiv gestalten.
https://blog.bildungsserver.de/inklusion-in-der-kita-wie-kann-man-kinder-individuell-beim-lernen-unterstuetzen/
#Inklusion #FediKita #FrüheBildung #Kita @MInkBi
CPW

CPW |
„Familie ist ein krisenhaftes Phänomen.“ Unbedingte Podcast-Empfehlung für das Interview mit Aladin El-Mafaalani bei @lagedernation Zwei Folgen Kindheit auf den Punkt.
Christian Brecheis

Christian Brecheis |
@DresdnerForschungswerk Meine #Kita-Träger melden ihr Personal zu derartigen Fortbildungen inzwischen teilweise nicht mehr an, weil die Mitarbeiter:innen frustriert werden, wenn sie Dinge lernen, die sie mangels sicherer digitaler Infrastruktur und Support in der Kita nicht umsetzen können. Für Infrastruktur und Support fehlen Finanzierungsmöglichkeiten und Fortbildungen für Träger.
DDForschungswerk

DDForschungswerk |
Heute bin ich mal wieder frustriert. Ich hatte den Auftrag für eine Fortbildung für pädagogisches Personal einer #Kita im ländlichen Raum. Es sollte um #Medienkompetenz, kindliche #Mediennutzung, Risiken für #Kinder im Netz und Informationsangebote gehen.
Nun kam die Stornierung, da es zu wenige Teilnehmer gibt. Die Grenze lag bei fünf Personen… 🥴
Wie kann sowas sein?
Machen
Digitale Werkzeuge für dich:
Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..
relimentar Materialeditor
relimentar Materialeditor
Wir unterstützen dich dabei, attraktive und qualitativ hochwertige Materialien für die Arbeit in der KiTa zu erstellen. Du kannst sie anschließend veröffentlichen, deinen Kolleginnen und Kollegen präsentieren und gemeinsam weiterentwickeln.
reliverse.social
reliverse.social
Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …
Element Messenger Gruppen
Element Messenger Gruppen
Der Messenger Element ermöglicht dir, über unseren eigenen Matrix-Homeserver zusammenzuarbeiten. In den Chat-Räumen finden Kurse und Arbeitsgruppen ihr Zuhause. Die vielfältigen Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Kollaborative Artikelbearbeitung, Gruppenbenachrichtigungen, mobiler Zugang und Einbettung aller offenen Internetformate erlauben kreative Gestaltung individueller Lernszenarien. Statt Element kannst du auch mit anderen Messenger-Apps oder einfach über Browser dieses Kommunikationswerkzeug nutzen.
Mehr
Halte dich auf dem Laufenden: