Hier dreht sich alles um Kinder in Krippen, Kitas und im Hort:

  • Wenn sich der Abend über das Dorf legt, ziehen Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen. Auf ihrem Weg begegnen sie Menschen, die Hilfe, Licht und Trost brauchen. Wie Sankt […]
  • Die Methode "Erzählen mit den fünf Fingern" eignet sich, um einen eigenen roten Faden im Erzählen von biblischen oder anderen Geschichten zu legen. Nach einem Vorschlag von Frieder Harz.

Material

Handverlesene Materialien für Krippe, Kita und Hort:

Praxishilfen

Unterrichtsmedien

Menschen

Leute und Netzwerke für die Arbeit in der Elementarpädagogik:

relimentar

relimentar

Wir reden über die Arbeit in der KiTa, unterstützen uns mit Praxistipps und Impulsen. Wir entwicklen neue Materialien. Relimentar basiert auf Wertschätzung, Prozessorientierung und der Freude an Weiterentwicklung. Jede:r ist willkommen im Café relimentar.


  Homepage besuchen

Aus dem Reliverse

Ein Beitrag des @zdfheute über den Anstoß der @Bundesregierung verpflichtende Sprachfördermaßnahmen vor Schulbeginn bundesweit einzuführen.
Deutscher Bildungsserver
@bibverband Am #TagderKinderseiten sind alle eingeladen, die Kinderseitenlandschaft zu entdecken und den Aktionstag zu feiern …
Deutscher Bildungsserver

@bibverband
Am #TagderKinderseiten sind alle eingeladen, die Kinderseitenlandschaft zu entdecken und den Aktionstag zu feiern und zu unterstützen. Internetseiten, Initiativen, Schulen, Blogger, Kinderseiten selbst – alle sind aufgefordert mitzumachen, Kinderseiten bekannter zu machen.
Hier ist unsere Seite – mit so vielen Themen, dass wir dem Post noch ein zweites Bild hinzufügen mussten!
Gerne teilen 😊 !
bildungsserver.de/elementarbil
#Kinder #Fedieltern #fediKita #Kita


Welche Rolle spielt #KI im Alltag von Kindern? Und wie können wir mit diesen neuen …
Andreas Menne

Welche Rolle spielt #KI im Alltag von Kindern? Und wie können wir mit diesen neuen Medienerfahrungen in #Kita und #Familie pädagogisch umgehen?

Mehr dazu im Artikel von Selma Brand, Habib Güneşli und mir in den „Schriften zur #Medienpadägogik„. Anlass ist unter anderem eine von #Mattel und #OpenAI angekündigte strategische Partnerschaft, die die „Magie von KI #altersgerecht in die Spielerfahrungen“ von Kindern einweben will.

#openaccess verfügbar unter:

➡️ gmk-net.de/publikationen/artik

#fedikita


Von der Erdbeere zur Ethik: Wie Kitas Kinder zur Naturverbundenheit hinführenIm aktuellen Beitrag von #BildungplusInnovation …
Deutscher Bildungsserver

Mach mit bei relimentar!

Machen

Digitale Werkzeuge für dich:

Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..

relimentar Materialeditor

relimentar Materialeditor

Wir unterstützen dich dabei, attraktive und qualitativ hochwertige Materialien für die Arbeit in der KiTa zu erstellen. Du kannst sie anschließend veröffentlichen, deinen Kolleginnen und Kollegen präsentieren und gemeinsam weiterentwickeln.


  Homepage besuchen

reliverse.social

reliverse.social

Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …


  Homepage besuchen

Element Messenger Gruppen

Element Messenger Gruppen

Der Messenger Element ermöglicht dir, über unseren eigenen Matrix-Homeserver zusammenzuarbeiten. In den Chat-Räumen finden Kurse und Arbeitsgruppen ihr Zuhause. Die vielfältigen Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Kollaborative Artikelbearbeitung, Gruppenbenachrichtigungen, mobiler Zugang und Einbettung aller offenen Internetformate erlauben kreative Gestaltung individueller Lernszenarien. Statt Element kannst du auch mit anderen Messenger-Apps oder einfach über Browser dieses Kommunikationswerkzeug nutzen.


  Homepage besuchen

Mach dir einen Kursblog für deine Arbeit mit Kindern

Mehr

Halte dich auf dem Laufenden:

    Mach dir einen Kursblog für deine …Arbeit

    Schreibe einen Kommentar