gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier dreht sich alles um Kinder in Krippen, Kitas und im Hort:
-
Teegespräch – Theologisieren bei Tee Ein Impuls zum Theologisieren mit Kindern bei einer Tasse Tee und einem augewaählten Buch. Eine Einladung zu Gespräch, Fragen und Nachdenken.
-
Die Geschichte vom verlorenen Sohn.
Material
Handverlesene Materialien für Krippe, Kita und Hort:
Oster-Hörspiel zur biblischen Geschichte
Ein kindgerechtes Hörspiel zur biblischen Ostergeschichte, produziert für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren.
Wir haben Ramadanpost! – Eine Vorlesegeschichte rund um den Ramadan | Klett Kita Portal
Eine kindgerechte Vorlesegeschichte, die den Ramadan erklärt und das interkulturelle Lernen fördert.
Sehnsucht nach… Stille. Übungen zum Praxiseinsatz
In dieser Unterrichtseinheit geht es um das Thema „Stille“. In einer hektischen Welt brauchen Kinder und Jugendliche Erfahrungen von Stille. Praktische Übungen fördern Achtsamkeit, Konzentration und Entspannung.
Menschen
Leute und Netzwerke für die Arbeit in der Elementarpädagogik:
Aus dem Reliverse
SchreibeEinfach

SchreibeEinfach |
Wenn dir eine Vorgesetzte Person in der #Kita etwas von #Inklusion erzählen will und dann vorschlägt, die Kinder mit Eingliederungshilfe, die ja in der Regel mehr Stunden haben, einfach am Nachmittag in die #Vorschulgruppe zu stecken. #Exklusion #Ausgrenzung
Deutscher Bildungsserver

Deutscher Bildungsserver |
#Ostern ist ein fröhliches Fest, mit dem zahlreiche Bräuche verbunden sind, die im #Unterricht und in der #Kita aufgegriffen und vertieft werden können.
In unseren Dossiers finden Sie kostenlose digitale Unterrichts- und Praxismaterialien rund um Ostern und Frühling für
Schule: https://www.bildungsserver.de/Ostern-11071-de.html
und #Kita: https://www.bildungsserver.de/elementarbildung/fruehling-und-feste-dieser-jahreszeit-4876-de.html
#FediLZ #FediKita
Deutscher Bildungsserver

Deutscher Bildungsserver |
Kennen Sie schon die KiTa-Plattform?
Das* *ist eine Wissens- und Lernplattform des #BMFSFJ für Fachkräfte, Träger und Interessierte im Bereich Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege mit Qualifizierungs- und Begleitmaterialien, Informationen und Impulse rund um das Thema frühkindliche Bildung sowie Fachkräftegewinnung und -bindung.
Außerdem bietet sie die Möglcihkeit, sich asuzutauschen und zu vernetzen. Einfach mal reinschauen: https://kita-plattform.de/
#FediKita #Kita #FrüheBildung
OERinfo

OERinfo |
Auf der Suche nach offenen Bildungsmaterialien für die #Kita? Auf zur MEDIENECKE des KITA HUB Bayern!
Die Plattform bietet #OERde zu Themen wie #Sprachförderung und #Medienkompetenz – ideal für pädagogische Fachkräfte in der #Frühpädagogik.
Keine Registrierung nötig!
🔎 Neugierig? In unserem neuen Blogbeitrag erfahrt Ihr alles Wissenswerte über das Angebot:
🔗 https://open-educational-resources.de/freie-bildungsmaterialien-fuer-die-kita-in-der-medienecke
#OER #OpenEducation #offeneBildung #freieBildung #Bildungsmaterialien #kostenloseMaterialien
Machen
Digitale Werkzeuge für dich:
Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..
relimentar Materialeditor
relimentar Materialeditor
Wir unterstützen dich dabei, attraktive und qualitativ hochwertige Materialien für die Arbeit in der KiTa zu erstellen. Du kannst sie anschließend veröffentlichen, deinen Kolleginnen und Kollegen präsentieren und gemeinsam weiterentwickeln.
reliverse.social
reliverse.social
Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …
Element Messenger Gruppen
Element Messenger Gruppen
Der Messenger Element ermöglicht dir, über unseren eigenen Matrix-Homeserver zusammenzuarbeiten. In den Chat-Räumen finden Kurse und Arbeitsgruppen ihr Zuhause. Die vielfältigen Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Kollaborative Artikelbearbeitung, Gruppenbenachrichtigungen, mobiler Zugang und Einbettung aller offenen Internetformate erlauben kreative Gestaltung individueller Lernszenarien. Statt Element kannst du auch mit anderen Messenger-Apps oder einfach über Browser dieses Kommunikationswerkzeug nutzen.
Mehr
Halte dich auf dem Laufenden: