gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier dreht sich alles um Abiturient:innen:
-
Dass Kinder und ihre Rechte wichtig sind, steht außer Frage. Aber warum haben wir in Deutschland gleich zwei „Kindertage“, den Weltkindertag am 20.09. und den Internationalen Kindertag am 01.06.? Lest […]
-
Am 15. Mai feiern wir den Tag der Familie. Damit dieser angemessen zelebriert werden kann, muss die Frage geklärt werden, was wir eigentlich feiern – was bedeutet „Familie“ heute? Werfen […]
Material
Handverlesene Materialien für die Oberstufe:
Menschen
Leute und Netzwerke für die Arbeit mit ..:
BtE
BtE
Globales Lernen mit BtE auch Online
Globales Lernen mit BtE und unseren qualifizierten Referentinnen ist auch aktuell möglich. Wir können ein breites Themenspektrum und eine Vielzahl unserer Bildungsveranstaltungen online als Workshops anbieten. Gerne können Sie über die Referentinnensuche gezielte Anfragen an uns richten.
religlobal
religlobal
Eine Fachstelle für Globales Lernen. Globales Lernen ermöglicht es Schüler:innen, sich die Komplexität der globalen Vernetzung zu erschließen, Orientierung zu finden und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Und das in Bezug auf die großen Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Migration.
narrt
narrt
narrt vernetzt Menschen, die sich selbstreflexiv mit der Verstrickung von Religionspädagogik und Theologie in antisemitische und rassistische Verhältnisse auseinandersetzen. Wir wissen, dass dies ein ständiger Prozess ist, der auch Rückschläge kennt. Wir wollen dennoch gemeinsam nach alternativen Denkweisen, Handlungsformen und Materialien suchen, die sich der Aufgabe stellen, Antisemitismus und Rassismus in Kirche und Gesellschaft abzubauen.
Aus dem Reliverse
lutz_

lutz_ |
#FediLZ #BlueLZ #Handy #Smartphone #Schule #FediEltern
Der empfehlenswerte #Podcast @lagedernation beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe ausführlich mit dem Thema Handyverbot in der Schule.
Interessante O-Töne von SuS, LuL mit spannenden Einblicken in das Leben von Kindern und Jugendlichen.
Täglich mehr als 5h Handykonsum und mehr als 230 Benachrichtigungen bei 11 bis 17-jährigen.
Wie sollte Schule mit diesem Thema umgehen?
Es lohnt sich reinzuhören…
lutz_

lutz_ |
#FediLZ #BlueLZ #Trump #USA #Harvard
#universitat #Uni #Student
Ich fasse es nicht…
Die Trump-Regierung hat der Elite-Universität Harvard die Berechtigung entzogen, ausländische Studierende aufzunehmen.
Bereits eingeschriebene Studierende müssen die Universität verlassen…
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/us-regierung-harvard-auslaendische-studierende-100.html
Katrin Senst-Johnen

Katrin Senst-Johnen |
Gleich (um 20:00 Uhr) ist es wieder so weit. Die #Moodlebande trifft sich heute, 22.05.25, mit Interessierten an #Moodle, #mebis und #LogineoLMS beim #MoodleMeeting von @rettiwtaccount auf https://meeting.gaz-reichelsheim-lernplattform.de/rooms/n8n-25g-lmz-ip0/join zu Fragen oder Inputs 😃#FediLZ.
Andreas

Andreas |
Hat jemand unter #linux Erfahrungen mit #bottles ?
Ich habe bisher immer wine + winetricks genutzt, aber da fängt man auch immer wieder von vorne an, wenn ein neues Programm kommt, bekommt man einen besseren Workflow mit bottles?
Ich nutze das v.a. für Verlagssoftware im schulischen Umfeld, also evtl. auch für einen klitzekleinen Teil des #fedilz interessant.
Machen
Digitale Werkzeuge für dich:
Um die Tools von rpi-virtuell nutzen zu können, brauchst du ein kostenfreies Nutzer-Konto bei rpi-virtuell. Hier kannst du dein Konto einrichten..
Digitale Tools – eine Übersicht
Digitale Tools – eine Übersicht
Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in der Schule sind vielfältig. Hier finden sich eine Reihe von Tooltipps. Bitte prüfe an Ihrer Schule bzw. in Ihrem Bundesland, welche Apps und Tools mit den jeweiligen Datenschutzbestimmungen konform sind und in Ihrem Schulalltag eingesetzt werden können.
My relilab, das Reli-Lernlabor
My relilab, das Reli-Lernlabor
Wir unterstützen dich dabei, attraktive und qualitativ hochwertige Materialien für den Unterricht zu erstellen. Du kannst sie anschließend veröffentlichen, deinen Kolleginnen und Kollegen präsentieren und gemeinsam weiterentwickeln. Jedes Material hat je eine Ansicht für Lernende und Lehrende.
reliverse.social
reliverse.social
Nutze das Netzwerk für deine Vorhaben. reliverse.social ist eine Mastodon Instanz mit Fokus auf religiöse Bildung. Hier profitierst du schnell von der geballten Kompetenz netter Kolleg:innen. Registriere dich und bring deine Überlegungen, Planungen und Fragen im öffentlichen Diskurs ein. Tagge deine Beiträge mit #reli… und die #rpi4… hashtags, z.B: #relilab #relmentar #rpi4kita #rpi4grundschule …
Element Messenger Gruppen
Element Messenger Gruppen
Der Messenger Element ermöglicht dir, über unseren eigenen Matrix-Homeserver zusammenzuarbeiten. In den Chat-Räumen finden Kurse und Arbeitsgruppen ihr Zuhause. Die vielfältigen Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Kollaborative Artikelbearbeitung, Gruppenbenachrichtigungen, mobiler Zugang und Einbettung aller offenen Internetformate erlauben kreative Gestaltung individueller Lernszenarien. Statt Element kannst du auch mit anderen Messenger-Apps oder einfach über Browser dieses Kommunikationswerkzeug nutzen.
Mehr
Halte dich auf dem Laufenden: